Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

nach moskau

nach moskau

Hauptmenü

Archiv für den Monat: August 2015

Deutsche Dialoge 3

 

 

 

 

 

– Und dann kam der Kellner zu uns und sagte, dass es im Speisewagen verboten ist, sich
zu küssen.
– Ach, das wusste ich nicht. Ich dachte, nur das Rauchen sei verboten.
– Ja, das ist auch schlimm.

Veröffentlicht unter Deutsche Dialoge | Verschlagwortet mit Deutsche, Dialoge, Franke, Kellner, Küssen, Moskau, Nach, Rauchen, Russland, Speisewagen, Texte, Thomas, Toene, und

Deutsche Dialoge 2

– Ich weiß schon, wie das auf dem Flohmarkt wird. Wir gehen rum und essen schlechte Waffeln, dann kaufen wir nichts und gehen Falafel essen.
– Warum kommst du dann mit?
– Weil ich dich liebe.

 

Veröffentlicht unter Deutsche Dialoge | Verschlagwortet mit Deutsche, Dialoge, essen, Fallapfel, Flohmarkt, Franke, ICE Bahn, Liebe, Moskau, Nach, Russland, Texte, Thomas, Toene, und, Zug

Deutsche Dialoge 1

– Ich nehm Spaghettieis
– Hamwa nich
– Is doch ne Eisdiele
– War ja auch n Scherz

 

Veröffentlicht unter Deutsche Dialoge | Verschlagwortet mit Deutsche, Dialoge, Eis, Eisdiele, Franke, Kinder, Moskau, Nach, Russland, scherz, Sommer, Spaghettieis, Texte, Thomas, Toene, und

Kategorien

  • Allgemein (19)
  • Berlin-Moskau (62)
  • Corona (10)
  • Deutsche Dialoge (18)
  • früher war auch Scheiße (66)
  • heute is Scheiße (46)
  • irgendwie is ja doch schön (41)
  • Krieg (68)
  • Leben mit Zhana – Reporterprosa (11)
  • Moskau-Berlin (78)
  • Neulich in… (32)
  • Senf zur Weltlage (37)
  • so schlümm is nu auch nicht (15)
  • Stillleben (13)
  • vielleicht wirds ja besser (48)

Archive

  • April 2022 (1)
  • Februar 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • November 2021 (2)
  • Oktober 2021 (1)
  • September 2021 (1)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (2)
  • April 2021 (2)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (4)
  • Dezember 2020 (1)
  • Mai 2020 (2)
  • April 2020 (2)
  • März 2020 (1)
  • Februar 2020 (3)
  • Dezember 2019 (3)
  • November 2019 (2)
  • September 2019 (1)
  • August 2019 (1)
  • Juli 2019 (1)
  • Juni 2019 (2)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (4)
  • März 2018 (3)
  • Februar 2018 (8)
  • Januar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (4)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (1)
  • Juli 2017 (3)
  • Juni 2017 (4)
  • Mai 2017 (2)
  • April 2017 (2)
  • März 2017 (4)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (2)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (4)
  • Juli 2016 (5)
  • Juni 2016 (2)
  • Mai 2016 (4)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (5)
  • Februar 2016 (6)
  • Januar 2016 (3)
  • Dezember 2015 (5)
  • November 2015 (3)
  • Oktober 2015 (5)
  • September 2015 (3)
  • August 2015 (3)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (2)
  • April 2015 (2)
  • März 2015 (2)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (4)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (6)
  • Oktober 2014 (3)
  • September 2014 (2)
  • August 2014 (2)
  • Juli 2014 (3)
  • Juni 2014 (3)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (3)
  • März 2014 (1)
  • Februar 2014 (3)
  • Januar 2014 (4)
  • Dezember 2013 (5)
  • November 2013 (3)
  • Oktober 2013 (3)
  • September 2013 (4)
  • August 2013 (9)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (7)
  • April 2013 (5)
  • März 2013 (5)
  • Februar 2013 (4)
  • Januar 2013 (3)
  • Dezember 2012 (7)
  • November 2012 (5)
  • Oktober 2012 (5)
  • September 2012 (3)
  • Juli 2012 (2)
  • Juni 2012 (5)
  • Mai 2012 (4)
  • April 2012 (8)
  • März 2012 (10)
  • Februar 2012 (9)
  • Januar 2012 (2)
  • Dezember 2011 (21)

Melde Dich an


 

thomasfranke.org |  © thomas franke 2023 |  Impressum |  Datenschutz